
Shire Horse, Irish Cob und Co - Die richtige Pflege
Share
Lang & widerspenstig – das macht Schweifhaare besonders pflegeintensiv
Schweifhaare bei Shire & Co. sind oft besonders dick, drahtig und wachsen dicht – das macht sie anfällig für Verknotungen, Filzbildung und Haarbruch. Gleichzeitig neigen viele dieser Pferde zu trockenen Haaren, was die Kämmbarkeit zusätzlich erschwert.
Wichtig ist deshalb:
Tipp: Regelmäßiges Einflechten mag helfen, Haarbruch zu vermeiden – allerdings nur, wenn die Zöpfe locker sitzen und regelmäßig neu gemacht werden.
Fesselbehang – Pflegewunder oder Keimschleuder?
So beeindruckend der Fesselbehang auch ist – pflegerisch bringt er ganz eigene Herausforderungen mit sich. Durch die dichte Struktur bleibt Feuchtigkeit lange erhalten, was die Entstehung von Mauke, Pilzen oder bakteriellen Hautentzündungen begünstigt. Gerade bei feuchter Witterung oder in matschigen Paddocks entsteht hier schnell ein hygienisches Problem.
Vorteile des Behangs:
Nachteile:
Abschneiden – ja oder nein?
Das Kürzen oder vollständige Entfernen des Behanges ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Grundsätzlich gilt:
Ein guter Kompromiss: Den Behang stutzen, aber nicht komplett entfernen. So bleibt ein Teil des natürlichen Schutzes erhalten, während die Hygiene verbessert wird.
Pflegeprodukte fürs Langhaar – unsere Empfehlungen:
Für die regelmäßige Reinigung des Behanges eignet sich das No Mess Shampoo White – besonders bei weißen oder hellen Langhaarrassen. Einfach einmassieren, abwischen, fertig – spart Wasser und schont die Haut.
Zum Schutz vor Feuchtigkeit und Hautreizungen:
Nicht vergessen: Regelmäßig kontrollieren, die Haut unter dem Behang abtrocknen und im Zweifel lieber einmal zu viel als zu wenig reinigen.
Stallapotheke – das Must-Have für alle Fälle
Gerade bei Pferden mit dichtem Behang sind kleine Verletzungen oder Hautprobleme nicht sofort sichtbar. Deshalb sollte eine gut ausgestattete Stallapotheke zur Grundausstattung gehören. Die equiXTREME Stallapothekeenthält alles, was du für schnelle Hilfe und tägliche Pflege brauchst.
Fazit: Langhaar braucht die richtige Pflege
Mit dem richtigen Know-how, der passenden Ausstattung und etwas Routine lassen sich Mähne, Schweif und Behang problemlos gesund erhalten. Und: Vorbeugung ist (wie so oft) der beste Schutz vor gesundheitlichen Problemen.